Durch das neu aufgelegte Stipendienprogramms des Landes NRW kann ich mich nun mit einem Herzensprojekt beschäftigen. Durch meine musikpädagogischen Aktivitäten habe ich die Sorgen und Nöte der Schüler*innen im vergangenen Jahr kennengelernt. Ich möchte ein Schulmusical schreiben, welches "Corona" aus dem Blick von Schüler*innen thematisiert.
Um einen differenzierten Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt der Schüler*innen zu bekommen, habe ich eine Umfrage erstellt. Ich bitte alle momentanen oder im März 2020 aktiv gewesene Schüler*innen, die Umfrage auszufüllen. Wenn Sie Schüler*innen kennen, bitte geben Sie meine Homepage oder den unten stehenden Link weiter. Die Umfrage wurde mit survio.com erstellt und ist DSGVO-konform. Es werden bis auf das Geschlecht und das Alter keinerlei personenbezogene Daten erhoben, gespeichert oder weitergegeben. Die Umfrage ist anonym und man muss keine Kontaktdaten angeben. Man braucht für die Beantwortung der Fragen ca. 15-20min.
Über 150 Teilnehmende haben an der Umfrage teilgenommen. Zu Ende geführt haben die Umfrage leider nur 33, allerdings sind in die Auswertung auch unvollendete Fragebögen mit eingeflossen.
Hier könnt ihr euch die PDF-Datei mit den Umfrageergebnissen anschauen.
Alles in allem bestätigt mich die Umfrage in den Beobachtungen, die ich bei meinen Schüler:innen machen konnte und in den Themen, die sie bewegen.
Das Musical beginnt am Freitag, 13. März 2020, dem Tag, an dem bekannt gegeben wurde, dass ab dem 16. März 2020 die Schulen geschlossen werden und das gesellschaftliche Leben herunter gefahren wird.
Die Schulfreund:innen Lea, Emma, Ben, Lina und Finn erfahren im gemeinsamen Unterricht durch eine Lautsprecherdurchsage davon. Lea, die 1er-Schülerin freut sich über individuelle Lernzeit. Ihre Freundin Emma hat Angst davor ohne Anleitung durch den Lehrer lernen zu müssen, Finn und Lina (als Paar) freuen sich über viel gemeinsame Zeit und Ben, der Party-Typ, freut sich auf viele Partynächte im Lockdown.